Menschen, Wörter, Geschlechter und was wir daraus machen Die Frage, wie ein geschlechtergerechter Sprachgebrauch aussehen könnte, bewegt die Menschen und nicht selten auch die Gemüter. Der Duden befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe auf einigen Seiten mit dem Thema...
Übersetzung ist traduction ist translation … Der internationale Übersetzertag am 30. September heißt in Deutschland auch Hieronymustag, nach einem Kirchenvater der Spätantike. Er feiert etwas grundlegend Menschliches: verstanden werden zu wollen und Verstehen über...
Es ist nie zu spät, sich mit dem Plural im Deutschen zu beschäftigen. Wer die Mehrzahl, so die Übersetzung des Begriffs, seiner Lebensjahre hier verbracht hat, verwendet die korrekte Pluralform meist intuitiv. Für alle jedoch, die mit einer anderen Sprache geboren...
wenn Substantive im Deutschen sich zusammentunUnterwegs zwischen Arbeit und Freizeit: Kommt einmal ein Anschlusszug nicht, hat der aufmerksame Pendler viel Zeit, neue Verbindungen zwischen Wörtern zu entdecken. In der Werbung und in der Presse finden sich viele mehr...